Schwangerschaftswochen
5. - 8. Schwangerschaftwoche - Erstuntersuchung beim Frauenarzt
Mutterschaftsvorsorge | Igel | Bemerkungen |
---|---|---|
Anamnese allgemeine Untersuchung: gynäkologisch, Gewicht, Blutdruck, PAP-Abstrich Urinuntersuchung: Eiweiß, Zucker, Sediment, Clamydien Blut: Hämoglobin (Hb), Blutgruppe, Rhesus-Faktor, 1. Antikörpersuchtest, Rötel-AK, Syphilis, HIV (mit Einverständnis) |
Blut: Zytomegalie-Antikörper (AK), Windpocken-AK, Ringelröteln-AK, Toxoplasmose-AK, ggf. Hepatitis C-AK Überprüfung der Schilddrüsenfunktion |
1. Ultraschall: heute sieht man zum ersten Mal den Herzschlag Die Vorsorgeuntersuchungen sind bis zur 32. SSW alle 4 Wochen. Bei Beschwerden oder Besonderheiten werden die Untersuchungsabstände kürzer. |
11. - 13. Schwangerschaftwoche
Mutterschaftsvorsorge | Igel | Bemerkungen |
---|---|---|
Gewicht, Blutdruck Urinuntersuchung: Eiweiß, Zucker, Sediment |
Ersttrimesterscreening Präeklampsie-Screening |
Jetzt kann man schon die Arme und die Beine richtig gut erkennen. |
15. - 17. Schwangerschaftwoche
Mutterschaftsvorsorge | Igel |
---|---|
Gewicht, Blutdruck, Urinuntersuchung, Kontrolle Gebärmutterstand |
ggf. Kontrolle der Toxoplasmose-AK, Screening auf offenen Rücken (AFP-Bestimmung im Blut) |
19. - 21. Schwangerschaftwoche
Mutterschaftsvorsorge | Igel | Bemerkungen |
---|---|---|
Gewicht, Blutdruck, Urinuntersuchung, Kontrolle Gebärmutterstand Kontrolle Muttermund |
Feindiagnostik und fetale Echokardiographie | 2. Basisultraschall: heute erkennt man vielleicht, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird. |
24.- 27. Schwangerschaftswoche
Mutterschaftsvorsorge | Igel | Bemerkungen |
---|---|---|
Gewicht, Blutdruck, Kontrolle Gebärmutterstand, kindliche Lage, kindliche Herzöne, Kontrolle Muttermund Blut: Hämoglobin (Hb), 2. AK-Suchtest Screening auf Schwangerschaftsdiabetes oraler Glucosetoleranztest (OgTT) |
ggf. Kontrolle der Toxoplasmose-AK Doppler-Sonographie |
Die ersten Aufzeichnungen von Wehen und kindlichen Herztönen beginnen. |
28.- 32. Schwangerschaftswoche
Mutterschaftsvorsorge | Bemerkungen |
---|---|
Gewicht, Blutdruck, Kontrolle Gebärmutterstand, kindliche Lage, kindliche Herzöne, Kontrolle Muttermund CTG (Kardiotokographie) Aufzeichnen von Wehentätigkeit und kindlichen Herztönen Rhesus-Prophylaxe der Mutter bei Rh negativer Blutgruppe |
Ab jetzt finden die Untersuchungen alle 2 Wochen statt. In der 30. SSW wird erneut ein Ultraschall durchgeführt und die Entwicklung vom Kind kontrolliert (3. Basisultraschall). |
32.- 34. Schwangerschaftswoche
Mutterschaftsvorsorge | Igel |
---|---|
Gewicht, Blutdruck, Kontrolle Gebärmutterstand, kindliche Lage, kindliche Herzöne, Kontrolle Muttermund CTG (Kardiotokographie) Aufzeichnen von Wehentätigkeit und kindlichen Herztönen Blutuntersuchung:Hepatitis B, Hb |
ggf. Kontrolle der Toxoplasmose-AK |
36.- 38. Schwangerschaftswoche
Mutterschaftsvorsorge | Igel |
---|---|
Gewicht, Blutdruck, Kontrolle Gebärmutterstand, kindliche Lage, kindliche Herzöne, Kontrolle Muttermund, CTG (Kardiotokographie), Aufzeichnen von Wehentätigkeit und kindlichen Herztönen |
B-Streptokokken-Test |
Entbindungstermin (ET)
Ab heute werden alle Untersuchngen in 2 tägigen Abständen durchgeführt. Nicht ungeduldig werden, manche Kinder machen sich 2-3 Wochen vor dem Entbindungstermin andere erst Tage nach dem ET auf den Weg. |